Mindenképpen próbáld ki a helyi specialitásokat , Rhein-Hunsrueck-Kreis területén. Ezen az oldalon szemlézzük az éttermeket és vendéglátóhelyeket.
2D
3D
Utak és térképek
The best Evés, ivás , Rhein-Hunsrueck-Kreis területén

Borászat
· Romantischer Rhein
Mit 85% Anteil prägt der Riesling das VDP Weingut Lanius-Knab aus Oberwesel am Rhein. In einer Kombination von moderner Vinifikation und langer Erfahrung erzeugt Jörg Lanius authentische Weine die Ihre „Lage“ schmeckbar zum Ausdruck bringen. Angefangen vom Gutsriesling für jeden Tag, bis zu den Große Lagen-Weine, mit einem Potenzial für Jahrzehnte, ist jeder Wein eine eigenständige Persönlichkeit.

Borászat
· Romantischer Rhein
Die Tradition der alten Getreidemühle trifft auf die Moderne des neuen Weingutes. Wir, die beiden Jungwinzer Martin und Thomas Philipps, haben es uns zum Ziel gemacht, dem Flächenrückgang am Mittelrhein Einhalt zu gebieten, Brachflächen zu rekultivieren, vorhandene Rebflächen zu erhalten und somit zur Erhaltung der Kulturlandschaft einen Beitrag zu leisten. Auf überwiegend Devonschieferboden im Steilhang wachsen auf 6 ha zu 75% Riesling, zu 10% Müller-Thurgau und Weiß-, Spätburgunder und Roter Riesling Weine. Durch qualitätsorientiertes Arbeiten im Weinberg und eine anschließend schonende Traubenverarbeitung und Vergärung entwickeln sich die von Mineralität und Fruchtaromen geprägten Weine.


Étterem
· Hunsrück
Unser wunderschönes, familiengeführtes Haus liegt im Herzen von Rheinböllen.


Kávézó
· Romantischer Rhein
Väterchen Rhein | Tapas, Weinbar und Café | Cocktails | Gastgarten direkt am RheinuferTapas vom Mittelrhein und aus dem Schwarzwald, mit Inspirationen aus Spanien

Bár
· Hunsrück
Restaurant Schmausemühle: Herzlichkeit und individueller Service eines engagierten Teams schaffen stets eine familiäre Atmosphäre Schmausen und genießen in anheimelnder, rustikaler Atmosphäre.Hotel/Restaurant "Schmausemühle" im Baybachtal

Borászat
· Romantischer Rhein
Der Familienbetrieb Lorenz bewirtschaftet rund 4 Hektar Weinbergsfläche in Steillage zumeist in Handarbeit. Der Einsatz von Maschinen ist seit der Flurbereinigung in der Weinbergslage Bopparder Hamm zwar erleichtert, aufgrund der teilweise extrem steilen Hänge jedoch äußerst eingeschränkt und oftmals problematisch. Mit Liebe und Sorgfalt werden die Rebsorten Riesling, Spätburgunder, Rivaner und Grauburgunder gepflegt. Den guten Ton im über 400 Jahre alten Kreuzgewölbekeller (erbaut im 16. Jahrhundert) gibtJoachim Lorenz an. Der gelernte Weinbautechniker setzt dabei auf modernste Kellertechnik wie Edelstahltanks, Gärkühlung und schonende Kelterverfahren. Aber auch klassische Methoden -wie der Ausbau des Weines in alten Holzfässern- kommen noch zum Zuge. Die Endprodukte sind rassige, frische und aussagekräftige Rieslinge aller Qualitätsstufen. Vom kräftigen Qualitätswein über filigrane Kabinett-Weine, fruchtige Spätlesen und manchmal an exotische Früchte erinnernde wuchtige Aus-und Beerenauslesen - alle Weine tragen deutlich die Handschrift des "Kellermeisters" Joachim Lorenz.
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to eat and drink here
Search