This page features a selection of the best hiking routes , Weiten területén recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it , Weiten területén! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 most beautiful hikes , Weiten területén

Gyalogtúra
· Waldviertel
Prof. Franz Kaminger Weg, Nr. 60
ajánlott túra
Nehézség
közepes
17,2 km
5:00 óra
554 m
554 m
Lohnende Wanderung mit gutem Ausblick auf den Ort Pöggstall und später dann ins Alpenvorland.

Gyalogtúra
· Waldviertel
Rundwanderweg St. Anna
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
4 km
1:00 óra
40 m
40 m
Weg Nr. 62
Gyalogtúra
· Waldviertel
Planeten-Rundweg Weiten
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
4,7 km
1:00 óra
142 m
140 m
Unsere ca. fünf km lange Planeten-Wanderung startet beim Gewerbebaum in Weiten - im Tal der Sonnenuhren - natürlich mit der Sonne. Im Maßstab 1:1,6 Mrd. erwandern wir unser Sonnensystem bis zu seinem äußersten Planeten Pluto im Weiler "Am Schuß". Auf Schautafeln finden wir maßstabsgetreue Abbildungen unserer Planeten. Die Wanderung führt zum Teil über die wunderschöne Hügellandschaft des Weitentales vorbei. Bankerl am Wegesrand laden zum Verweilen ein. Das Wirtshaus "Weitentalhof" im Weiler Am Schuß lädt zur Einkehr ein. Eine Begleitbroschüre ergänzt die Informationen der Planetenwanderweg-Tafeln und vermittelt einen Einblick in die wunderbare Welt der Astrologie. Die Broschüre liegt in den Gasthöfen und Geschäften auf.
Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.
Gyalogtúra
· Waldviertel
Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
2,9 km
1:00 óra
124 m
121 m
Unsere knapp sechs km lange Wanderung durch das "Tal der Sonnenuhren" ist eine Hommage an den Politiker Dr. Jörg Mauthe. Zitate aus seinen Büchern-ausgewählt von bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik-begleiten unseren Weg. Bei der prachtvollen Wehrkirche hl. Stephanus mit ihren wertvollen, gotischen Glasfenstern wandern wir auf den Hausberg zum Zehentfeld, einer Hochwiese mit Blick auf die Mollenburg; über Wiesen und Wälder folgen wir der Hausbergstraße und begegnen dabei der z.T. renovierten Mollenburg, überqueren später den Hausbergbach und gelangen über einen herrlichen Wiesenweg zurück nach Weiten zum Prangerplatz und der "Dr. Jörg Mauthe Milleniums-Sonnenuhr".
Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.
Gyalogtúra
· Waldviertel
Der Mensch und sein Baum-Rundweg
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
6,3 km
2:30 óra
309 m
306 m
Vom Gerwerbebaum aus wandern wir ca. sechs km erst durch den Markt Weiten mit seiner Wehrkirche zum Heiligen Stephanus. Von dort führt unser Weg vorbei am Prangerplatz mit der Rolandsäule, der einst als Ort der Gerichtsbarkeit diente. Auf dem Themenweg lernen wir ca. 40 Bäume kennen. Über einen steileren Pfad, der durch einen naturbelassenen Kiefern-Hainbuchenwald führt, kommen wir in den beschaulichen Weiler Eibetsberg. Oberhalb davon führt der Weg an einem Kalkofen vorbei. An weiteren Höhepunkten erwarten uns zwei neu renovierte Bildstöcke (vor Filsendorf und in Eibetsberg) und eine impossante Buche, die mit ihren 1000 Jahren als Naturdenkmal ausgezeichnet wurde. Nach Eibetsberg wandern wir zurück nach Weiten.
Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.

Gyalogtúra
· Waldviertel
Tourenplanung von Am Schuß bei Weiten auf den Hochjauerling hinauf und zurück
ajánlott túra
Nehézség
nehéz
26,2 km
7:20 óra
654 m
654 m
Das ist der Weg auf den Hochjauerling hinauf von Weiten ohne durch eine Ortschaft zu wandern, sondern nur auf Waldpfaden, Landwegen und Forststraßen! Eine herrliche Aussicht genießen Sie dann auf der Kaiser-Franz-Joseph Aussichtswarte. Sie können somit natur-pur erleben, und neue Lebens-Energie durch diese Wanderung tanken!
"Nach einem Aufstieg kommt auch ein Abstieg, weil ansonst die Gipfel übersät mit erfrorenen Bergsteigern wären." (Zitat von Werner Schneyder)

Gyalogtúra
· Waldviertel
Der Mensch und sein Baum
ajánlott túra
Nehézség
közepes
5,6 km
3:00 óra
285 m
283 m
Weg Nr. 82

Gyalogtúra
· Waldviertel
Dr. Jörg Mauthe Weg
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
4,9 km
1:00 óra
181 m
181 m
Weg Nr. 83

Gyalogtúra
· Donau Niederösterreich
Artstetten 4 - Panoramaweg Artstetten-Pöbring
Nehézség
nehéz
22 km
6:08 óra
491 m
490 m
Der Panoramaweg führt gemeinsam mit dem Artstetten Maria Taferl Weg vom Prangerplatz über die Schlossstraße hinauf bis zum Ortsende. Nun rechts Richtung Bründles abbiegen, der Straße folgen und auf einem anschließenden Wiesenweg Richtung Nussendorf weiterwandern. In Ortsmitte rechts abbiegen und auf einem asphaltierten Güterweg geht es beim Gasthaus Schönauer vorbei, den herrlichen Blick ins Donautal und Alpenvorland genießend, weiter nach Fritzelsdorf. Bei der Bushaltestelle links die Landesstraße hinauf, um gleich nach dem Ortsende rechts Richtung Pleißing und Schwarzau abbiegen. In Schwarzau der Landesstraße folgen, und bei der nächsten Straßenkreuzung rechts nach Oberndorf hinauf abbiegen. Weiter wandern Sie auf Waldwegen und entlang des Schwarzaubaches. Durch die Ortschaft Pöbring geht es weiter das romantische Schwarzautal folgend, um anschließend über die "alte Poststraße" mit 3 Steinbrücken bergauf durch Nadelwälder auf die Landesstraße zu gelangen, der Sie Richtung Payerstetten bis zum Gasthaus Hirsch folgen. Artstetten schon vor Augen, wandern Sie flotten Schrittes Richtung Hasling, beim Landhausheurigen landstetter vorbei, und einem abschüssigen Güterweg folgend durch das Krottenbachtal nach Artstetten zurück.

Gyalogtúra
· Waldviertel
Tourenplanung am 8. Mai 2018
71,7 km
20:07 óra
1 725 m
1 742 m
Wallfahrt Pfingsten 2018
Altpölla nach Maria Taferl
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerVélemények
1
Manfred véleménye: Planeten-Rundweg Weiten
2020-03-19
·
Közösség
Tovább
Mutass kevesebbet!
Mikor voltál a túrán? 2020-03-19
Hozzászólok