Kerschbaumeralm-Schutzhaus
ÖTK Lienz
Wenn du dich Osttirol von Norden her näherst - etwa über den Felbertauern - spürst du spätestens nach der Pass-Überquerung mediterran angehauchtes Flair. Hier beginnt nämlich der ,Süden‘ mit all seinen Vorteilen. Das seit 1986 unter Naturschutz stehende Landschaftsschutzgebiet Kerschbaumeralmtal erstreckt sich über eine Fläche von 3,9 km². Das gleichnamige Schutzhaus der ÖTK-Sektion Lienz liegt auf der Kerschbaumeralm, auf dem Weg zum Spitzkofel (2717 müA), dem Hausberg der Lienzer. Die Kerschbaumeralmhütte umringen die mächtigen Felswände der Lienzer Dolomiten. Sie ist idealer Stützpunkt für alpine Bergtouren; gleich acht Klettersteige gilt es in unmittelbarer Nähe zu bewältigen.
Nyitvatartás

Fekvőhelyek
Általános
Építés éve: 1926 AV (Alpenverein) besorolás: I.Családoknak
Felszereltség
ZuhanySzolgáltatások
TérerőÁrak
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Cím
Kerschbaumeralm-SchutzhausKerschbaumeralm-Schutzhaus 1
9908 Amlach
Tömegközlekedéssel
Megközelítés
Parkolás
Koordináták
Feljutás a turistaházhoz
Ajánlatok a környéken
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Mutass mindent
Tulajdonságok
Kerschbaumeralm-Schutzhaus
Beate Moroder9908 Amlach
Tulajdonos
Lavinahelyzet
- 3 Közeli túrák
- 1 Feljutás a turista...
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei