Egy Kerékpártúra , Enzenreith területén mindig emlékezetesnek ígérkezik. Nézz körül az útikalauzunkban, vagy töltsd fel a legjobb túráidat a felületre a túratervező segítségével.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 most beautiful bike rides , Enzenreith területén

Kerékpár-túra
· Mürzstegi-Alpok
Schneebergrunde
ajánlott túra
Nehézség
közepes
106,9 km
5:45 óra
967 m
967 m
Eine Radtour für Konditionsstarke RadlerInnen.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Von Wiener Neustadt nach Payerbach
ajánlott túra
Nehézség
könnyű
47,8 km
3:40 óra
231 m
6 m
Ein idyllischer Radweg, der vom Hauptbahnhof Wiener Neustadt über den EuroVelo 9 und Schwarzatalradweg bis Payerbach-Reichenau führt und die Naturgenuss der Extraklasse bietet.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Schwarzatal-kerékpárút
ajánlott túra
Nehézség
közepes
39,3 km
2:46 óra
185 m
0 m
Semmeringi vasút és Wartholz kastélya: A Schwarzatal-völgyön keresztül vezető kerékpártúra egy látványos időutazás a Bécsi Alpok régiójának történelmébe.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Genuss-E-Bike-Tour
ajánlott túra
Nehézség
közepes
20,9 km
1:40 óra
340 m
340 m
In Schlögelmühl zweigt die Genuss-E-Bike-Tour von der Schwarzatal Radroute ab und führt über eine aussichtsreiche Strecke bergauf über Prigglitz und vorbei ein Gut Gasteil und dem Päuschen, weiter wieder talwärts über Buchbach und Putzmannsdorf zurück auf die Schwarzatal Radroute.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Schwarzatal Radroute (Version 2.3)
ajánlott túra
Nehézség
közepes
39,5 km
2:47 óra
185 m
0 m
von Lanzenkirchen (Ende der Schwarza) nach Reichenau.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Wiener Alpen-Radrunde
ajánlott túra
Nehézség
nehéz
73,8 km
7:30 óra
763 m
730 m
Eine anspruchsvolle Rad-Rundtour durch das Paradies der Blicke. Start- und Endpunkt ist die Therme Linsberg Asia in Bad Erlach.
Kerékpár-túra
· Mittelburgenland-Rosalia
MARIAZELL-TOUR 15/16.06.2013 235km
ajánlott túra
Nehézség
nehéz
230,7 km
57:40 óra
4 483 m
4 481 m
Zwei-Tagestour mit Nächtigung im Wallfahrtsort Mariazell.
Empfehlenswert: Hotel Schwarzer Adler

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Museumsradeln - Von Wr. Neustadt in die Semmering-Rax-Region
50,4 km
3:30 óra
225 m
8 m
Ausgehend von Wr. Neustadt liegen viele Museen entlang der Radwege. Folgende Museen sind dabei mit der NÖ-Card gratis zu besichtigen: Städtisches Museum Neukirchen, Dr. Karl Renner - Museum Gloggnitz und Höllentalbahn.

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
Schwarzatal-Radweg - Von Reichenau nach Wiener Neustadt
Nehézség
könnyű
58,7 km
3:55 óra
34 m
259 m
Die rund 58 km lange Radtour zwischen Reichenau und Wiener Neustadt versetzt Euch in die Zeit der Jahrhundertwende zurück, als die Wiener Gesellschaft zur Sommerfrische an die Rax fuhr.
Die Highlights:
Jahrhundertwende-Feeling in Reichenau und Payerbach
Hauptplatz von Neunkirchen
Petersberg
Rosengarten Pitten

Kerékpár-túra
· Wiener Alpen
SOMMERFRISCHE - Durchs Schwarzatal zum Schloss Reichenau an der Rax
Prémium tartalom
42,7 km
3:00 óra
200 m
0 m
Vom still am Fuße des Rosaliengebirges gelegenen Lanzenkirchen radeln wir einen weitgehend autofreien Weg im Schwarzatal bis in den Sommerfrischeort Reichenau an der Rax. Unterwegs erkunden wir die Altstadt von Neunkirchen und die Ruine Dunkelstein.Los geht‘s zum SchneebergblickWenn man am 1 / Bahnhof Lanzenkirchen aus dem Zug steigt, fühlt man sich wie in eine andere Welt versetzt. In der kleinen Gemeinde am Fuße des Rosaliengebirges herrscht, außer dem Vogelgezwitscher, eine für Städter ungewohnte Stille. Wir bemerken Eltern, die ihre Kinder mit dem Rad in die nahegelegene Schule bringen, und radeln auch los. Wir folgen der eindeutigen und durchgängigen Wegweisung Schwarzatal Radroute, später mit der Richtungsbezeichnung Reichenau. Über einen asphaltierten Güterweg fahren wir an Futterwiesen, Sonnenblumen- und Maisfeldern vorbei. Haben wir vom Bahnhof aus auf die Hohe Wand gesehen, so nimmt kurz danach das Schneebergmassiv unseren Blick gefangen. Bis in die Sommermonate wird der höchste Berg Niederösterreichs seinem Namen gerecht und von einer Schneekuppe geziert. In Schwarzau am Steinfeld finden wir in der Uferstraße neben dem Sportplatz einen überdachten 2 / Rastplatz auf einer Wiese. Ein guter Platz für eine erste Jause.MittagspauseIn Neunkirchen gibt es eine Vielzahl an gastronomischen Angeboten. Im gemütlichen 3 / Gasthaus Artner bekommen wir Hausmannskost wie geröstete Eierschwammerl oder Pariser Schnitzel in großzügigen Portionen (Mi–So 9–22 Uhr, Mühlfeldgasse 19, 2620 Neunkirchen, +43 2635 610 91, www.gasthaus-artner.m3er.at). Kurz danach erreichen wir den schmucken Hauptplatz der Kleinstadt mit dem 4 / Alten Brauhaus (Di–Fr 9–22, Sa–So 9–14 Uhr, Hauptplatz 14, 2620 Neunkirchen, +43 2635 622 25, www.altes-brauhaus-neunkirchen.at). Hier kredenzt man uns gutbürgerliche Küche in heimeligem Ambiente. Die Speisekarte reicht von Hirtenspieß über Tafelspitz zu hausgemachten Mehlspeisen. Vom Schanigarten blicken wir auf das sgraffitoverzierte Rathaus und die Klosterkirche. In einer Passage hinter mehr als 200 Jahre alten Bürgerhäusern liegt das 5 / Markus´ Craft Beer, Coffee & Wine, in dem wir edle Tropfen aus überwiegend heimischen Manufakturen verkosten können (Di–Fr 10–18:30, Sa 10–13 Uhr, Hauptplatz 11/12 Top 7, 2620 Neunkirchen, +43 676 943 61 10, www.craftbeer-coffee-wine.at). In dem begrünten und schattigen Gässchen kommt man sich mitten in Niederösterreich nach Andalusien oder in die Toskana versetzt vor.FriedenDurch den Stadtpark verlassen wir Neunkirchen und kommen bald zum Naturdenkmal Peterwald von Dunkelstein in Ternitz. Wir radeln an der Südseite des aus einem Vierteljahrtausend alten Schwarzkiefern bestehenden Waldes vorbei und erblicken die nebenan auf einer Anhöhe gelegene 6 / Ruine Dunkelstein. Sie war ursprünglich eine im 12. Jahrhundert erbaute Burg, an deren Stelle heute die barocke St.-Peter-und-Paul-Kirche steht. Burgreste wurden in den letzten Jahrzehnten von Archäologen der Universität Wien freigelegt und mit erklärenden Schautafeln versehen. Neben der Kirche ist das von der Familie Habsburg-Lothringen 2017 gestiftete Denkmal "Flamme des Friedens" zu sehen.BergpanoramaAb Ternitz verläuft die Route entlang des Schwarza-Damms und ab Gloggnitz radeln wir abwechselnd links und rechts der Bahntrasse. Durch ein traumhaftes Bergpanorama mit saftigen Almwiesen und Kuhweiden kommen wir nach Payerbach, einem traditionellen Erholungsgebiet zwischen Rax, Semmering und Schneeberg. In der Schulgasse radeln wir an zahlreichen Sommerfrischevillen aus dem 19. Jahrhundert vorbei. Bei der Überquerung der Brücke am Ortsplatz haben wir einen formidablen Blick auf das über die Schwarza führende Viadukt der Semmeringbahn, unter dem wir bald durchfahren. Aber zuerst können wir in der 7 / Café Konditorei Alber unseren Blutzuckerspiegel mit einer Unmenge an Torten und Mehlspeisen aus der eigenen Backstube anheben (Mo, Mi–Sa 8–18, So, Fei 9–18 Uhr, Ortsplatz 1, 2650 Payerbach, +43 2666 526 50, www.zwieback.at). Aus diesem Haus stammt der prämierte Original Reichenauer Biskuitzwieback, mit dem die ehemalige kaiserliche Villa Wartholz in Reichenau beliefert wurde und der von Otto von Habsburg ausdrücklich gelobt wurde.WeltkulturerbeWir radeln in der Doktor-Eduard-Coumont-Straße an einer weiteren prächtigen Villenzeile vorbei und unterqueren dann das 8 / Viadukt der Semmeringbahn. Letztere wurde vom Ingenieur und Bahnpionier Carl Ritter von Ghega geplant und ermöglicht seit fast 170 Jahren einen durchgehenden Bahnverkehr von Wien bis an die Adria. Über die Fischer Promenade, ein schattig gelegener Rad- und Wanderweg, der uns im Sommer Abkühlung verschafft, erreichen wir Reichenau an der Rax.NobelkurortReichenau wurde nach Erschließung durch die Bahn zu einem Promi-Hotspot des 19. Jahrhunderts. Der Wiener Adel und ein großbürgerliches Publikum von Kaiser Franz Josef I. und seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth bis zu Sigmund Freud, Theodor Herzl und Arthur Schnitzler verbrachten hier ihre Sommerfrische. Letzterer schrieb hier im Sommer 1900 den "Leutnant Gustl". Für Kulturinteressierte sind die Festspiele im 9 / Theater Reichenau (Hauptstraße 28, 2651 Reichenau/Rax, www.festspiele-reichenau.com) genau das Richtige. Seit 30 Jahren stehen während fünf Sommerwochen überwiegend Klassiker von Autoren wie Schnitzler, Werfel und Horváth auf dem Spielplan.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerVélemények
4
Andreas véleménye: Schwarzatal-Radweg - Von Reichenau nach Wiener Neustadt
2023-05-15
·
Közösség
Hozzászólok
Andreas véleménye: Schneebergrunde
2021-07-07
·
Közösség
Hozzászólok

Hubert véleménye: MARIAZELL-TOUR 15/16.06.2013 235km
2013-06-25
·
Közösség
Tovább
Mutass kevesebbet!
Mikor voltál a túrán? 2013-06-15
Hozzászólok