Szükséged van néhány tippre, amikor esik az eső? Breisgau-Hochschwarzwald ez nem probléma! Ezen az oldalon összeállítottuk a legszebb látnivalókat és kirándulásokat, valamint a legjobb szabadidős és beltéri tevékenységek válogatását rossz időjárás esetére.
2D
3D
Utak és térképek
Rossz idő esetén, Breisgau-Hochschwarzwald területén

Élményfürdő
· Schwarzwald
Das BADEPARADIES SCHWARZWALD lässt an 365 Tagen im Jahr Urlaubsträume wahr werden!Entfliehe dem Alltag und erleben entspannende Augenblicke im BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee-Neustadt. Genieße einzigartige Wohlfühlmomente in tropischen Temperaturen.
Ein "Paradies"-Besuch ist nur mit einem gültigen Online-Ticket möglich. Tickets sind über Mein Hochschwarzwald erhältlich und können nicht vor Ort erworben werden. Eine Anleitung, wie du dein Badeparadies-Ticket mit Hochschwarzwald Card buchst (20 % Ermäßigung), findest du in den Dokumenten zum Download.

Múzeum
· Schwarzwald
Das Museum für Stadtgeschichte ist kein Heimatmuseum im üblichen Sinne. Das Museum ist ein Denkmal der in ihrer Blütezeit weit in das Umland hinausstrahlenden Stadt mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte. Eine Geschichte, die durch den völligen Untergang der historischen Stadt Neuenburg am Rhein im Stadtgebiet leider nicht mehr sichtbar ist.
Múzeum
· Schwarzwald
Das einzige Korkenziehermuseum in Deutschland präsentiert in der historischen Mittelstadt von Burkheim über 800 Korkenzieher, von Raritäten aus dem 18. Jahrhundert bis hin zu modernen Designerstücken.

Templom
· Schwarzwald
2012 renovierte, unter Denkmalschutz stehende evangelische Kirche in Münstertal.

Turista információ
· Schwarzwald
Ihre Tourist-Info für das Dreisamtal: Kirchzarten, Buchenbach, Oberried und Stegen. Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Dreisamtal.

Élelmiszer
· Schwarzwald
Herzlich willkommen im Traditions-Gasthaus Rebstock in Bickensohl im Kaiserstuhl. Weinstube - Restaurant & Hotel
Borászat
· Schwarzwald
Tradition, Innovation, sowie Liebe zur Natur stehen im Mittelpunkt unseres Tuns. Seit dem Jahre 778 wird der Weinbau in unserem Winzerstädtchen Burkheim bestätigt. Respekt vor der Natur, sowie Leidenschaft und Begeisterung für unsere ehrliche Winzerarbeit sind Ausdruck unserer Passion.
Gurmé
· Schwarzwald
Eine herrliche Radtour durch die schönsten Fleckchen des Markgräflerlands erwartet Dich. Auf eigene Faust und in Ihrem Tempo gehst Du auf Tour und kehrst unterwegs in regelmäßigen Abständen ein.
Du startest morgens im reizenden Staufener Städtle mit einem kleinen, aber feinen Frühstück im Café Schwarzwaldschön. Danach schwingst Du Dich auf Dein Rad und machst Dich auf den Weg. Entlang der Weinberge und über leicht hügelige Wege führt Dich die Radrunde nach Müllheim, wo die Vorspeise im Restaurant Alte Post auf Dich wartet. Frisch gestärkt geht es weiter nach Heitersheim. Hier wird die regionale Hauptspeise für Dich im Restaurant Ox eingedeckt. Anschließend radelst Du am schönen Heitersheimer Schloss vorbei nach Staufen. Den Schlossberg mit der Staufener Burgruine hast Du dabei schon lange im Blick. Abschließend wirst Du in der Altstadt von Staufen mit einem Eis vom Bauernhof in der Kalten Sophie belohnt.
Enthaltene Leistungen
Kleines Frühstück (Kaffee & Croissant) im Café Schwarzwaldschön in Staufen
Vorspeise der Saison (z. B. Suppe oder Salat), 1 Glas Sekt & 1 Glas Tafelwasser (0,25 l) im Restaurant Alte Post in Müllheim
Hauptspeise der Saison (z. B. Flammkuchen) & 1 kleines Getränk nach Wahl im Restaurant Ox in Heitersheim
2 Kugeln Bauernhofeis aus der Region zum Mitnehmen im Eiscafé Kalte Sophie in Staufen
Kartenmaterial mit Wegbeschreibung und Tipps zur Besichtigung
GPS-Daten für die Tour
Gutschein (20% Rabatt) für ein Outdoor Escape Erlebnis von unserem Partner www.berggeheimnis.de
Gerne bieten wir auch eine vegetarische Alternative. Bitte im Buchungsprozess unter Bemerkungen angeben.
Gurmé
· Schwarzwald
Du wanderst eine abwechslungsreiche Runde auf eigene Faust von Müllheim nach Badenweiler im Markgräflerland und genießt dabei drei Gänge mit Sekt & Weinen an drei verschiedenen Stationen.
Die Strecke startet in Müllheim und führt Dich auf einer wunderschönen Runde durch Eichenwälder, Reben und mit herrlichen Ausblicken nach Badenweiler von wo Du mit dem Bus wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangst.
Zu Beginn erwartet Dich ein Apéritif und ein saisonaler Salatteller im Hotel Alte Post in Müllheim. Einige Höhenmeter mit tollen Aussichtspunkten liegen nun vor Dir. Im kleinen Örtchen Niederweiler genießt Du in der urigen Klemmbachmühle die Hauptspeise mit Maultaschen und zwei dazu passenden Weinen.
Über sonnige Rebhänge mit einem tollen Blick über das Weilertal, hinüber zum Hochblauen und in den Schwarzwald geht es weiter nach Oberweiler. Nun folgt der Aufstieg nach Badenweiler. Im Park der Sinne kannst Du Deine Sinne schärfen.
Genieße Badenweiler mit seinem südländischen Flair, der viefältigen Blumen- und Pflanzenpracht in den Parkanlagen und Ausblicken ins Rheintal. Nach einem kleinen Rundgang über die Burgruine endet die Wanderung in den Markgräfler Winzerstuben bei Küferkäse und Wein.
Die Strecke ist gemütlich zu laufen, hat eine Länge von ca. 11 Kilometern und verbindet die Vielfalt des Markgräflerlandes. Von Badenweiler fährst Du mit dem Linienbus (Verbindungen alle 30 Minuten) zurück zum Ausgangspunkt.
Enthaltene Leistungen
RoutenBeschreibung für die WeinWanderung (individuell, nicht geführt)
Salat der Saison mit Ziegenfrischkäse & 1 Glas Sekt & 1 Glas Tafelwasser (0,25 l) (Hotel Alte Post, Müllheim)
Hausgemachte Maultaschen mit Salat & 2 begleitende Weine (2 x 1/8 l) (Restaurant Klemmbachmühle, Niederweiler)
Küferkäse & begleitender Wein (2 x 0,1 l) (Markgräfler Winzerstuben, Badenweiler)
Gutschein (20% Rabatt) für ein Outdoor Escape Erlebnis von unserem Partner www.berggeheimnis.de
Gerne bieten wir auch eine vegetarische Alternative. Bitte im Buchungsprozess unter Bemerkungen angeben.
Gurmé
· Schwarzwald
Wandere durch die historische Altstadt Staufens sowie die umliegenden Reben und genieße dabei die Spezialitäten aus Küche und Keller der heimischen Gastgeber in allen Variationen: von edel bis deftig!
Nach einem Glas Sekt inkl. Amuse-Gueule, einer Vorspeise der Saison und dazu passendem Weißwein im Hotel Restaurant Löwen direkt am Marktplatz, wanderst Du am Stadtsee vorbei und durch die grünen Reben hinauf zur Burgruine auf den Schlossberg. Genieße dort, hoch oben über Staufen, den traumhaften Blick über das Markgräflerland hinweg bis zu den Vogesen und über die Altstadt.
Reben säumen Deinen Weg auch zur nächsten Station, dem Winzerhof der Familie Kerber "Auf der Breite". Hier wartet mir dem "Badischen Dreierlei", bestehend aus Wurstsalat, Bibiliskäse und Bratkartoffeln (oder wahlweise ein vegetarisches Gericht) ein echter Regionalschmaus auf Dich – natürlich mit dazu passenden Weinen. Gut gestärkt gelangst Du über einen schönen Panoramaweg wieder zurück in die Altstadt Staufens, wo Du Dich im Eiscafé „Kalte Sophie“ bei zwei Kugeln Eis vom Bauernhof abkühlen können. Das Eis kannst Du auch gerne schon früher abholen und auf dem Weg genießen. Das überlassen wir ganz Dir.
Schließlich endet die Wanderung nur ein paar Schritte weiter am urgemütlichen Weinbrunnen mit einer kleinen Weinvariation. Dazu bekommst Du einen kleinen Imbiss).
Enthaltene Leistungen
RoutenBeschreibung für die Staufener WeinWanderung (individuell, nicht geführt)
Amuse-Gueule & 1 Glas Staufener Dr. Faust Sekt (Fauststube Löwen)
Vorspeise der Saison & 1 Glas Staufener Wein (1/8 l) (Fauststube Löwen)
Hauptspeise "Badisches Dreierlei" (Wurstsalat, Bibiliskäse, Bratkartoffeln) – oder vegetarische Alternative (bitte direkt bei Buchung im Hinweisfeld angeben) & begleitende Weine (2 x 1/8 l) (Winzerhof Kerber, Auf der Breite)
2 Kugeln Bauernhofeis aus der Region zum Mitnehmen (Eiscafé Kalte Sophie)
Weinprobe mit 3 ausgewählte BIO-Weinen & kleiner Snack (Käsewürfel, Oliven & Brot) (Weinbrunnen Weingut P. Landmann)
Gutschein (20% Rabatt) für ein Outdoor Escape Erlebnis von unserem Partner www.berggeheimnis.de
Gerne bieten wir auch eine vegetarische Alternative. Bitte im Buchungsprozess unter Bemerkungen angeben.