Grenzwandern am Doubs von La Motte nach Saint-Ursanne
Das mittelalterliche Städtchen St. Ursanne am Doubs-Knie gilt als Perle des Juras und ist darum vor allem während der Sommersaison vielbesucht. Der malerische Ort verfügt über ein grosses historisches Erbe, so die Stiftskirche mit Kreuzgang und Krypta aus dem 12./13. Jh. und die Bürgerhäuser aus dem 14.–16. Jahrhundert. 2016 wurde die 1728 gebaute, vierbogige Nepomuk-Brücke renoviert. Sie und drei Stadttore bilden die einzigen Zugänge zur Altstadt. Zu finden sind Kunstgalerien und Antiquariate sowie ein mittelalterlicher Garten, in dem früher genutzte Heilkräuter- und Gemüsebeete besichtigt werden können. Gemäss Legende geht die Gründung von St.Ursanne auf den irischen Mönch Ursicinus zurück, der an diesem abgeschiedenen Ort als Einsiedler lebte. Dessen Grotte erreicht man über eine steile, 190-stufige Treppe. Das Städtchen, das idealer Ausgangspunkt für Wander-, Bike- und Kanuausflüge ist, erkundet kann man am Besten mit dem Flyer «St-Ursanne zu Fuss» oder mit der App «drallo».
Feloldottad már? Bejelentkezés
Prémium tartalom A prémium túrákat profi szerzők vagy outdoor kiadók adják közre.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei