Durbacher Weinpanorama
Start und Ziel der Rundwanderung ist der Festplatz in Durbach. Schon nach kurzer Zeit ist man auf der Höhe und geniesst beim Plauelrainer Köpfle einen schönen Rundumblick. Danach taucht man kurz in den Wald ein und erreicht die Kapellenruine St. Anton. Eine Infotafel klärt über die bewegte Geschichte der Kapelle auf. Ein schönes Wegstück bringt uns zur Maiglöckchenhütte mit Sitzbänken. Dann geht auch schon wieder das Durbacher Panorama auf: der Weg zum Schloss Staufenberg, dem Durbacher Wahrzeichen, ist eine wundervolle Schautour. Eine Einkehr sollte man sich nicht nehmen lassen, macht doch die Aussichtsterrasse ihrem Namen alle Ehre. Auf dem Weg hinunter ins Durbachtal und im weiteren Verlauf dem Tal entlang folgen noch viele weitere Einkehrmöglichkeiten, wie das bei einem Geniesserpfad so üblich ist. Im Verlauf der Rundwanderung gibt es genügend Gelegenheiten um die Runde individuell zu verkürzen und nach Durbach abzusteigen. So kann man zum Beispiel vom Schloss Staufenberg auf
Feloldottad már? Bejelentkezés
Prémium tartalom A prémium túrákat profi szerzők vagy outdoor kiadók adják közre.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Kérdések és válaszok
Értékelések
A közösség fényképei