Staatzer Klippe und Hanselburg - Rundtour zu zwei Ruinen im Norden des Weinviertels
▶ Wir starten am netten Dorfanger von Enzersdorf bei Staatz 01 (Parkmöglichkeit) und gehen etwa 200 m der Straße Richtung Staatz (B 219) entlang, bis wir rechtsseitig in eine Gasse mit einer kleinen Kapelle auf der rechten Seite in einem spitzen Winkel leicht bergauf abzweigen. Zum "Aufwärmen" geht es stetig an Höhe gewinnend auf den Staatzer Burgberg und zunächst auf den Kirchenplatz von Staatz, hier jedoch gleich scharf links über den Burgring und dann rechts in die Schlossstraße zum Parkplatz vor dem Musikheim. Die Burgruine Staatz 02 erreichen von hier in wenigen Minuten über einen mitunter steilen Fußweg, teils mit Treppen und entlang der alten Befestigungsmauer. Die mächtigen Mauern des Burgfrieds am Plateau des Burgbergs zeugen noch heute von der Wehrhaftigkeit der Anlage, die lange Zeit als uneinnehmbar galt, bis schwedische Truppen im Dreißigjährigen Krieg die Burg einnahmen und zerstörten. Gleich zu Beginn unserer Wanderung erleben wir hier auf geschichtsträchtigem Boden
Feloldottad már? Bejelentkezés
Prémium tartalom A prémium túrákat profi szerzők vagy outdoor kiadók adják közre.
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei