Laaser Tal und weißer Marmor
Bei dieser Tour begeben wir uns auf die Spuren des „weißen Goldes“. Die Ortschaft Laas ist für seine Marmorvorkommen bekannt, die aufgrund der Reinheit und der Widerstandfähigkeit weltweit nicht nur bei Künstlern, sondern auch in der Bauindustrie geschätzt werden. Dieser Naturstein ist auch an zahlreichen Stellen im Dorf Laas zu finden, was den Ort sehr außergewöhnlich macht. Von Laas geht es südlich der Etsch auf dem Parnetzer Weg in die Bergbauernsiedlung Parnetz hinauf. An der Bergstation der Werksbahn östlich von Parnetz werden die Marmorblöcke mittels einer Schmalspurbahn ins Tal gebracht. Auf dem Wurmissionssteig geht es zur Oberen Laaser Alm im Laaser Tal. Dort genießen wir herrliche Ausblicke auf die Gletscherwelt am Talschluss und die umliegenden markanten Bergspitzen. Vorbei an der Unteren Laaser Alm geht es dann ein Stück entlang der Schmalspurbahn talauswärts. Unter der historischen Wasserleitung hindurch gelangen wir wenig später wieder zurück in das Marmordorf Laas.
Feloldottad már? Bejelentkezés
Prémium tartalom A prémium túrákat profi szerzők vagy outdoor kiadók adják közre.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
A közösség fényképei