Von Gais über Sommersberg und Gäbris
Vom prächtigen Aussichtspunkt Gäbris sieht das «kleine» Appenzellerland ganz gross aus – dank bester Sicht auf die mächtigen Gipfel des Alpstein und viele weitere namenlose Hügel.
Diese nicht als Schneeschuhtrail markierte, aber problemlos zu findende und meistens auch gespurte Rundtour führt von Gais über den nördlichsten Schweizer Voralpengipfel, den 1247 Meter hohen Gäbris. Der prächtige Aussichtsberg mit gemütlichem Gasthaus nahe seines höchsten Punktes überragt die vielen namenlosen Höhen der verstreuten Appenzeller Hügel. Atemberaubend sind darum auch die Aussichten über das St. Galler Rheintal, das hügelige Appenzellerland und auf den Alpstein mit den markanten Sendeturmgipfeln Säntis und Hoher Kasten. Vom Bahnhof in Gais aus könnte man auf Winterwanderwegen zwar schneller, weil direkter zum Gäbris hochwandern. Doch ist der (Um-)Weg über den stillen Sommersberg, von dessen Rücken man einen Prachtsblick ins Rheintal und hinüber in die Vorarlberger Alpen geniessen kann, deutlich stimmungsvoller. Und natürlich ist diese Route als Rundtour auch weitaus interessanter als ein Hin und Zurück auf dem gleichen Weg.
Feloldottad már? Bejelentkezés
Prémium tartalom A prémium túrákat profi szerzők vagy outdoor kiadók adják közre.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei