
Úttípusok
Pihenőpontok
GaudeamushütteAlmgasthof Buchacker
Erfurter Hütte
Lamsenjochhütte
Falkenhütte
Karwendelhaus
Hallerangerhaus
Patscherkofelhaus
Solstein-Haus
Lorea-Hütte
Anhalter Hütte
Hanauer Hütte
Württemberger Haus
Memminger Hütte
Ansbacher Hütte
Kaiserjochhaus
Biztonsági előírások
Hasznos linkek és ötletek
Kezdőpont
Végpont
Útleírás
Tömegközlekedéssel
Tömegközlekedéssel elérhető
Megközelítés
Parkolás
Koordináták
A szerző által javasolt térképek:
Alpenvereinskarten Blatt 8 Kaisergebirge, Blatt 6 Rofan, Blatt 5/3 Karwendelgebirge, östliches Blatt, Blatt 5/2, Karwendelgebirge, mittleres Blatt, Blatt 5/1 Karwendelgebirge, westliches Blatt, Blatt 4/3 Wetterstein und Mieminger Gebirge, Ost, Blatt 4/2 Wetterstein und Mieminger Gebirge, mittleres Blatt, Blatt 4/1 Wetterstein und Mieminger Gebirge, westliches Blatt, Blatt 3/4 Lechtaler Alpen, Heiterwand und Muttekopfgebiet, Blatt 3/3 Lechtaler Alpen, Parseierspitze, Blatt 3/2 Lechtaler Alpen, Arlberggebiet
Alpenvereinskarten BY 14 Mangfallgebirge Süd, BY 10 Karwendelgebirge Nordwest
KOMPASS-Wanderkarte WK 8 Tegernsee - Schliersee - Wendelstein
A régióról szóló kiadványok:
Javasolt térképek erre a régióra:
Felszerelés
Statisztikák
- 24 Szakaszok
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.267 Metern Seehöhe.
Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.
Die dritte Etappe am Adlerweg führt vom Hintersteiner See ins Städtchen Kufstein.
Nicht ganz ohne Schweiß sind die mehr als 1.300 Höhenmeter dieser Adlerweg-Etappe zu bewältigen. Aber es lohnt sich!
Moderate Ansprüche an die Kondition stellt diese Adlerweg-Etappe, die vom Alpengasthaus Buchacker zum Gasthof Gwercherwirt führt.
Gemütlich und dennoch lohnend ist die leichte Wanderung auf dieser Adlerweg-Etappe.
Von Steinberg am Rofan führt diese anspruchsvolle Adlerweg-Etappe über fast 1.600 Höhenmeter zur Erfurter Hütte.
Diese Etappe am Adlerweg beginnt entweder mit einer Seilbahnfahrt von der Erfurter Hütte hinunter nach Maurach oder startet direkt in Maurach.
Diese Etappe am Adlerweg führt von der 1908 errichteten Lamsenjochhütte auf knapp 2.000 Metern zur Falkenhütte.
Diese Adlerweg-Etappe startet auf der Falkenhütte und führt durch Almwiesen und einen lichten Wald sanft abwärts zum Etappenziel, dem Karwendelhaus.
Hinauf in höchste Höhen führt die alpinistisch anspruchsvollste Adlerweg-Etappe im Karwendel.
Diese Etappe führt vom Hallerangerhaus zum Hafelekar auf der Innsbrucker Nordkette.
Diese Adlerweg-Etappe verläuft am Zirbenweg entlang durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas.
Mit der Mittenwald- oder Karwendelbahn geht es von Innsbruck bis nach Hochzirl.
Mitten durchs Karwendel führt diese Etappe und verläuft über die Eppzirler Scharte in das Leutaschtal und weiter zu den 24 Weilern der Gemeinde ...
Vorbei an den lieblichen Almen des Gaistals und entlang des natürlichen Bachbetts der Leutascher Ache führt diese Adlerweg-Etappe in Richtung ...
Moosweg, Blindsee, Via Claudia Augusta oder Schloss Fernstein:
Diese Route führt in eines der entlegensten Gebiete Tirols und überrascht stets aufs Neue.
Eine intakte Berglandschaft, Wasserfälle und plätschernde Bäche sind die Begleiter auf dieser Adlerweg-Etappe.
Auf dieser Etappe von der Hanauer Hütte zum Württemberger Haus wartet neben einem herrlichen Tiefblick auf den Steinsee ein herrlicher ...
Steinböcke gelten, so wie das Edelweiß, als ein Symbol der Alpen.
Diese Etappe am Adlerweg führt durch den unberührtesten Teil der Lechtaler Alpen.
Diese anspruchsvolle Adlerweg-Etappe, die mit einem herrlichen Panoramablick auf die Ötztaler Alpen belohnt, führt hoch über dem Stanzertal durch ...
Diese letzte Etappe am Nordtiroler Adlerweg führt vom Kaiserjochhaus nach St. Christoph am Arlberg.
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei