Számos felfedezni való vár rád , Bernkastel-Kues területén. Segíteni szeretnénk, éppen ezért összeszedtük a legszebb látnivalókat és a releváns pontokat neked a következő kiránduláshoz.
2D
3D
Utak és térképek
A legszebbek: Történelmi emlékhely , Bernkastel-Kues területén

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Das von Nikolaus von Kues 1465 gegründete Hospital dient noch bis heute als stilvoller Alterssitz für Senioren. Am Ufer von Kues gelegen, bietet sich dem Besucher nicht nur von außen ein herrlicher Blick auf die spätgotische Stiftsanlage. Auch im Innern des Stifts können der mittelalterliche Kreuzgang, die gotische Kapelle und die Bibliothek zu ausgewählten Zeiten bewundert werden.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Es gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Moselregion. Das Spitzhäuschen in der Altstadt von Bernkastel-Kues ist ein wahrer Publikumsmagnet.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Zu den religiösen Kulturdenkmälern an der Mosel zählen auch Grab- und Wegkreuze, die oft eine hohe künstlerischer Qualität zeigen.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Der Ortsteil Wehlen, im Mittelalter Wenelon, Walene oder Wellen genannt, ist vermutlich keltischen Ursprungs.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Im Jahr 2000 begann die Partnerschaft zwischen Bernkastel-Kues und Karlovy Vary (Karlsbad). Von der Partnerstadt erhielt der Karlsbaderplatz, der im Juli 2005 eröffnet wurde, seinen Namen.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Der historische Bernkasteler Marktplatz ist im Mittelalter vom selbstbewussten, unternehmungsfreudigen, kühnen und stolzen Bürgertum erbaut worden und strahlt dessen Geist noch immer aus. Die über 400-jährige Geschichte wird in beeindruckender Weise mit Glanz und Wärme widergespiegelt.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Der historische Marktplatz mit seinem Brunnen, dem Renaissance-Rathaus und dem Ensemble aus jahrhundertealten Fachwerkhäusern sowie dem schon fast legendären Spitzhäuschen ist ein Höhepunkt eines jeden Besuchs in Bernkastel-Kues.

Történelmi emlékhely
· Moseltal
Die Wehlener Sonnenuhr befindet sich in den Weinberg gegenüber von dem Ort Wehlen und zählt zu den bekanntesten "Chronometern" an der Mosel. Gleichzeitig trägt die dortige Weinlage den Namen "Wehlener Sonnenuhr".
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to visit here
Search