Számos felfedezni való vár rád , Oststeiermark területén. Segíteni szeretnénk, éppen ezért összeszedtük a legszebb látnivalókat és a releváns pontokat neked a következő kiránduláshoz.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 Most Beautiful Történelmi emlékhely , Oststeiermark területén

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Die restaurierte Winkelbauermühle ist ein Relikt aus früheren Zeiten.

Történelmi emlékhely
· Steiermark
Pilgerstätte in der Region Joglland-Waldheimat

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Höhenburg: Große viergeschossige Anlage, länglicher Innenhof, hoher quadratischer Bergfried mit Zinnenkranz und Walmdach, dreigeschossige Bastionen, Renaissancetor

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Archäologisches Kleinod: Die Villa Rusitica, ein römischer Gutshof, entstand in der Regierungszeit von Kaiser Diokletian. Die Grundmauern sind vollständig erhalten und frei zugänglich.

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Im Übergang zu einer neuen Zeit fielen auch teilweise die Stadtmauern. So gab es Raum für die ersten Gärten- & Parkanlagen. Die Stadt verwandelte sich zum Steirischen Meran.


Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Der alte Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert der mittelalterlichen Befestigungsanlage blickt auf eine schaurige Vergangenheit zurück.

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Römische Grabanlage aus dem 2. Jahrhundert nach Christus

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Diese Station ist Teil des Historischen Weitwanderweges Wechsellandes (HWW) - www.wechsel-wandern.at - Im Rahmen der im Outdooractive angelegten "HWW-Routen" (suchen Sie "HWW" im Outdooractive) können die einzelnen Stationen erkundet werden.
Einst warnten Kreidfeuer die Bevölkerung des Wechsellandes vor herannahenden Gefahren. Die Geschichte und Funktionsweise der Kreidfeuer werden bei dieser Station erzählt.

Történelmi emlékhely
· Oststeiermark
Diese HWW-Station ist Teil des Historischen Weitwanderweges Wechsellandes (HWW). Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden. Im Rahmen der im Outdooractive angelegten HWW-Routen können die HWW-Stationen erkundet werden. Jede HWW-Station widmet sich einem Kapitel aus der Geschichte des Wechsellandes.
Thema: Ehemaliger Rittersitz Schlag
Auf dem Schlragriegel spielt die Sage eines versunkenen Schlosses. Hier erfahren Sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter den tatsächlich historisch fassbaren Rittersitz bei Schlag bei Thalberg.
Standort der HWW-Station:
Etwa 250 Meter nördlich von Schlag bei Thalberg Nr 25 beim Wasserschlössl (Hochbehälter) unweit Handy-Mast.
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to visit here
Search