Számos felfedezni való vár rád , Schwarzwald területén. Segíteni szeretnénk, éppen ezért összeszedtük a legszebb látnivalókat és a releváns pontokat neked a következő kiránduláshoz.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 Most Beautiful Történelmi emlékhely , Schwarzwald területén

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Ruhig und idyllisch liegt der Hof in einem der entlegensten Durbacher Seitentäler.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Die heutige Hofstelle wurde 1827 errichtet. 40 Zimmerleute haben in 6-monatiger Bauzeit das Bauwerk errichtet. Der Baustil des Hofes ist der Kinzigtäler Hoftyp. Es wurden insgesamt 500 Festmeter Holz verarbeitet.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Der Hölzleberg, liegt einzigartig auf 500 m Höhe mit herrlichem Blick übers Rheintal bis in die Vogesen.
Familie Gmeiner bewirtschaftet heute den Hof bereits in der 6. Generation.Durch eine umfangreiche Ahnenforschung können wir die Hofgeschichte bis in das 1600 Jahrhundert zurückverfolgen.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Seit über 60 Jahren ist es eine Leidenschaft die Früchte nach dem Gärprozess zu edlen Destillaten zu verarbeiten.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Der Halterhof liegt auf ca. 500 m.ü.M. unterhalb des Mooskopfes (873m).


Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Der Serrerhof wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Josef Serrer und seiner Frau Cresenzia als geschlossenes Hofgut erworben. Zu dieser Zeit war das Haus noch ein reines Schwarzwald-Holzhaus.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Der Spaziergang durch die Geburtsstadt Hermann Hesses weist auf alle Stätten hin, die mit dem Dichter und seiner Familie biographisch und literarisch in Verbindung stehen.

Történelmi emlékhely
· Schwarzwald
Die Backofenschmiede war eine der wichtigen handwerklichen Einrichtungen im Ort. Das Gebäude wurde 1891 als Backofen erbaut. 1934, nach entsprechenden Umbauten, begann die Nutzung als Schmiede.
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to visit here
SearchVélemények
2
Jes véleménye: Holzgeschnitzter Triberger Rathaussaal
2022-03-12
·
Közösség
Hozzászólok